Geocaching
Die moderne Schatzsuche, die Technologie und den Aufenthalt im Freien kombiniert!
Die Grundregeln sind einfach und der Ablauf schnell erklärt
Jeder kann einen Cache verstecken, muss diesen mit kleinen Tauschgegenständen und einem Logbuch ausstatten. Die Koordinaten des Verstecks werden anschließend, meist im Internet, bekannt gegeben.
Wer einen Cache findet, tauscht einen Gegenstand aus dem Behälter aus, trägt sich in das Logbuch ein und versteckt den Behälter an derselben Stelle für den nächsten Schatzsucher. Im Normalfall sind die Geocaches so gut versteckt, dass man durch reinen Zufall nicht auf sie stoßen wird.
Geocaching fasziniert aus unterschiedlichsten Gründen
Während der Abenteuerlustige Geocaching als Zusatzreiz beim Wandern betrachtet, ist es für Eltern eine gutes Argument, die Kinder zum Wandern zu motivieren.
Geocaching in Haigerloch
1. Dem Bergfried auf der Spur
Standort: |
N 48° 21.899 E 008° 48.220 |
Schwierigkeit: |
leicht |
Gelände: |
leicht |
Ausrüstung: |
- GPS-Gerät
- Stift |
Beschreibung: |
Der Cache befindet sich direkt bei einem der Haigerlocher Wahrzeichen, dem Rest der ersten Haigerlocher Burg und bietet eine wunderschöne Aussicht auf Haigerloch im Eyachtal! |
2. Lehrpfad mit Ausblick auf den Hohenzollern
Standort: |
N 48° 21.590 E 008° 47.821 |
Schwierigkeit: |
leicht |
Gelände: |
leicht |
Ausrüstung: |
- GPS-Gerät
- Stift |
Beschreibung: |
Der schöne Platz direkt beim Versteck lädt zum Verweilen und Ausblick genießen ein. |
3. Im Städtle
Standort: |
N 48° 22.022 E 008° 48.343 |
Schwierigkeit: |
leicht |
Gelände: |
leicht |
Ausrüstung: |
- GPS-Gerät
- Stift |
Beschreibung: |
Kleiner Cache mitten im Felsenstädtle - wenn man zur richtigen Zeit kommt, bekommt man hier viele weitere Informationen zur Stadt Haigerloch.
|
Weitere Geocaches in Haigerloch
Von Traditionals über Mystery bis zu EarthCaches finden Sie unter
www.geocaching.com.